WE LOVE YA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

quabed Altbayern
gut eingesäumt
a Quablada Altbayern
ein schlagfertiger Kerl
Quadratratschn Gesamtbayern
Waschweib
quant Altbayern
gut, schön
Quetschn Gesamtbayern
Zieharmonika/ Akkordion
Raafgickerl Altbayern
wörtlich Raufhahn = rauflusiger Bub
Raala Franken
schmaler (Weg-)Rain
Rächa Altbayern
Rechen für Garten oder Feld
Rachazejdn Altbayern
Rauchzelten, kleine Fladen aus Brotteig
Radldruha Altbayern
Schubkarren
Radlerutsch Gesamtbayern
Roller
Radlrutsch Altbayern
Kinderroller
Radltrogn Altbayern
Schubkarre
Raffel Schwaben / Allgäu
geizige/eigenbrödlerische Person
rahagle Schwaben / Allgäu
herunterfallen (im Gegensatz zu "nahagle")
Rahmriassl Gesamtbayern
Von Milch eingerandeter Mund
Raiberdatschi Altbayern
Kartoffelkuchen
Raibla Gesamtbayern
Bullenkalb
Raindl Franken
Auflaufform
Raisslhodern Altbayern
Tuch zum Mund abwischen / Serviette
ralada Schwaben / Allgäu
Aus dem Internet herunter laden
Raldrong Altbayern
Schubkarre
Raldruch Altbayern
Schubkarre
ralldro Altbayern
Schubkarre
Räm Altbayern
Kurve
Rama Dama Gesamtbayern
Räumen tun wir
Ramasuri Altbayern
(lautes) Durcheinander
rambas, du klana rambas, Franken
vieleicht etwas wie ""Racker""
Ramme Altbayern
rücksichtsloser Mensch
Rammerl oder Schuabn Altbayern
Kruste auf Dampfnudeln
Rammerlschmarrn Altbayern
zusammengekratzte, süße Kruste, aus Teig und Karamel, vornehmlich von Apfel- oder Topfenstrudel
Ramoll Altbayern
Rauhnudel-Bettler
ramponiert Gesamtbayern
beschädigt, mitgenommen aussehend
Rande Altbayern
rote Beete
randschln Altbayern
auf dem Eis schlittern
Ranfterl Altbayern
Kruste
Rangersche Franken
Futterrübe
Rangersen Franken
Zuckerrübe
ranggeln Altbayern
raufen, ringen
Ranglmühl Franken
Rübenmühle zum hexeln von Rüben für Schweine usw...
Ranka Altbayern
Böschung
Rankarutscher und Schlangafanger Schwaben / Allgäu
Kosewörter für einen kleinen Lausbuben
Ranna Altbayern
(rote) Rüben; rote Beete
ranten Altbayern
(sich) kümmern, bemühen
Ranzablizza Altbayern
Bauchweh
Ranzablizza Altbayern
Bauchweh
Ranzaknella Schwaben / Allgäu
Ein Mensch der zu viel gegessen hat.
Ranzapfiffa Schwaben / Allgäu
Bauchschmerzen
Ranze Schwaben / Allgäu
Bauch
ranzeln Altbayern
über reichen, aber nicht stinken
Ranzen Franken
Bierbauch
Ranzenpfeifa Schwaben / Allgäu
Bauchweh/Blähungen
Ranzkache Altbayern
Ranzige Kachel => abwertend für eine etwas eklige (greislige) Person
Rappnflietsch Altbayern
Rabenflügel
Rass Altbayern
Familienclan
a rass Näga Altbayern
scharfe resolute Frau
rassa Kas Altbayern
würziger Käse
Rasse Nage Altbayern
Gewürznelken
a Rassige Altbayern
eine rassige meist dunkelhaarige Frau
Rassnageistupp Altbayern
gemahlene Nelken
Ratschfidle Schwaben / Allgäu
Frau die viel ratscht
Ratschhaferl Altbayern
Verräter
Ratschkatl , Ratschweib Altbayern
Eine Person die gerne redet und vor allem weitererzählt, was niemanden was angeht
Ratsch'n Franken
Holzrassel mit der Buben an Ostern durch den Ort ziehen und die Gottesdienste anstelle der Kirchenglocken ankündigen.
Rätzla Franken
gescheite, freche Kinder
raubullad Altbayern
im Verhalten ungestüm grob und derb,Gegenteil von Feinsinnig
Rauchfangkehrer Gesamtbayern
Kaminkehrer
Rauchrohrhiata Altbayern
Rauchrohrhüter / Ofenrohrhüter
a raugligs Koad Altbayern
eine lockere Erde
Raunabledschn Altbayern
Zuckerrübenblatt
raupoutschata Dawara Altbayern
rauhbeiniger, aber nicht unsympathischer Mensch
Rauschkugel Gesamtbayern
total betrunkener Mensch
Re(h)al Altbayern
Pfifferling
Reabeidl Altbayern
weinendes Kind
Reabeidl Altbayern
weinerlicher Mann
Reabeitl Altbayern
Heulsuse, jmd. der bei der kleinsten Gelegenheit sofort zum ""rean"" anfängt
Realerounz'a Altbayern
Aufgewärmter Malzkaffee, der in einem irdenen Haferl auf der Ofenplatte steht und so den ganzen Tag dahinsummt
Reamadeiter bzw. Dreamadeiter Altbayern
Autoblinker ""herüben""(Fahrerseite) bzw. Blinker ""drüben "" (Beifahrerseite)
Reaneiger Altbayern
Rohrbohrer
Reanschebara Franken
Kuchen
regierd Altbayern
es geistert
Rehgois Altbayern
Pfifferlinge
Rehgoisserl Altbayern
Pfifferling
Reibadatsche Altbayern
Kartoffelpuffer
Reiberdatschi Schwaben / Allgäu
Kartoffelpuffer
a gaache Reib'n Altbayern
starke Kurve
Reierbum Franken
Buben, die an Ostern mit ihren Holzrasseln die Kirchenglocken ersetzen.
Reierngschdoußner Altbayern
In der Backröhre gestoßener, Kaiserschmarrn In der Backröhre gestoßener. Kaiserschmarrn auch Durcheinander genannt.
an Reif hom Altbayern
Bodenfrost
Reifdle Altbayern
Rand vom Brot
Reiftle Schwaben / Allgäu
Brotanschnitt
Reigerl Altbayern
Kiefernzapfen
Reigschlafter Franken
ein "Hereingeschleifter" (Zugezogener)
reigschmeckt Altbayern
neu, noch nicht zugehörig
reiken (da reikets) Altbayern
es stinkt nach Rauch
Reim Altbayern
Kurve
Reim Altbayern
Kurve
Reimdeidda Altbayern
Blinker, Richtungsanzeiger, auch im übertragenen Sinn
Reindl Altbayern
Bratschale / Bräter
Reischerl Gesamtbayern
Schwips
Remdetta Franken
Blinker beim Auto
Remie Altbayern
Wagenunterstand
Renfla oder auch Renferla (Ofr) Franken
Brotanschnitt (ca. 1-3cm dick)eines krustigen Laib Brotes
Rengele-Kneisle Schwaben / Allgäu
Anscnitt vom Brotleib
Rennfahrernockerl Gesamtbayern
Kind, das schnell unterwegs ist (mit Radl/Ski/...) - Sausebraus
Rennschneck`n Gesamtbayern
jemand, der langsam schauen und noch langsamer sich bewegen
reord`n Altbayern
(es zu ...) schätzen
Rerbeidel Altbayern
kann man nicht übersetzen
resch Altbayern
frisch
Reschpekt Gesamtbayern
Respekt
retur Altbayern
zruck, zurück
Reuthaa Franken
eine schwere Hacke, um Gräben zu ziehen.
Reutn Franken
Begriff für ein heruntergekommenes Auto oder einen heruntergekommenen Hund
Rewoifabladl Altbayern
Dünne Zeitung mit Schwerpunkt Kriminalfälle
Riabbe Altbayern
Rüpel
Riamillebansen Altbayern
Mehlspeise aus Roggenmehl in Buttermilch
Riapl Altbayern
ist ein grober Mensch
Riarmüibounza Schwaben / Allgäu
Dampfnudl
Riasl Schwaben / Allgäu
schmutziger Mund (z.b. vom Kabatrinken)
Riaßl Altbayern
Nase oder Gewürzprüfer
ribbse Schwaben / Allgäu
reiben
ribeg Schwaben / Allgäu
gemütlich, ruhig, gelassen, zufrieden
Ribislmamalad Altbayern
Johannisbeermarmelade
Riddakill Altbayern
Ringtasche
da Rieb Altbayern
die Kurve
Rimpflkees Franken
Soßlebkuchen
Rinnaugats Glocknschof Altbayern
jemand der ständig verschnupft ist und "belämmert" dreinschaut
Ritakil Gesamtbayern
Stoffbeutel mit 2 metalenen Haltegriffen ("Retikül")
Ritsche Altbayern
Schussel, oder Ungeschickter Mensch
Riwwelbloatz Franken
Streuselkuchen
Roabindsdiachla Altbayern
Kopftuch, unten zugebundenes
roadbackada Bauernbua Altbayern
Schönling vom Land
Roadewalle Franken
Schubkarren
Roafmessa Altbayern
Werkzeug zum Entrinden eines Baumstammes
Roagaspitz Altbayern
Hut einer verstorbenen Bauern
Roarnudl Altbayern
Rohrnudl - eine bayerische Mehlspeise
roas ma Altbayern
fahren wir, gehen wir fort
Roausola Franken
Erdbeeren
Robben Franken
Petersilie
Robbern (Rowerna) Franken
Schubkarre
an rodn Bieberer afhom Altbayern
einen roten Kopf haben
Rodzbembern Franken
jemand mit laufender Nase
Rodzlöffel Franken
freches Kind
rogl Altbayern
locker
Rogl Altbayern
Tüte, Tasche
roglat Schwaben / Allgäu
gleichmäßig
Rogockerl Altbayern
Der braune Rand am äußersten Ende des menschl. Dickdarms
Rohrwärbl Franken
Schubkarren
Roiffln Altbayern
persönlich "wichtig", überall dabei zu sein zu wollen
Roiwuaschd Gesamtbayern
Wurst gerollt, zum in?d Hand nehmen
romdeare Schwaben / Allgäu
trödeln
Rondschdaamischung Franken
Mischlingshund
Roofn Franken
Dachsparren
Roosbiß Gesamtbayern
Pferdebiß = jemanden kräftig mit der ganzen Hand in den Oberschenkel kneifen.
Roosboinschufla Altbayern
Pferdeäpfelschnüfler
Roosdamischa Gesamtbayern
Einer der Pferde gerne mag
Roosmugga Schwaben / Allgäu
Sommersprossen
Rosenkranzkreierl Altbayern
Rosenkranzperlen
Rossbane Altbayern
Braten vom Pferdefleisch
Rossboinsammen Altbayern
Pferdeäpfel sammeln
Rottbarn Franken
Schubkarren
Rotzbangert Altbayern
ungezogenes Kind
Rotzbibm Altbayern
freches Mädchen
Rotzbibr Schwaben / Allgäu
Truthahn
Rotzbobl Schwaben / Allgäu
Nasenschleim
Rotzbremser Gesamtbayern
Schnurrbart
Rotzfezza Altbayern
Taschentuch
Rotzglockn Altbayern
laufende Nase
Rotzletschenbene Altbayern
ungehobelter und ungepflegter Typ
Roubberl Gesamtbayern
Erdbeere
da Roudhauwad kimmt Altbayern
der mit der roten Haube kommt
de Rounzich Altbayern
die Kleine, Freche (oft auch ein Kosename für Nachzügler)
Roupa Altbayern
Erdbeere
Rouwelln Franken
Schubkarre
Rowern(na) Franken
Radwanne (Schubkarre für schweres Schüttgut)
Ruach Altbayern
egoistischer, habgieriger Nimmersatt, nicht nur bei Tisch mit Besitzgier auf Kosten anderer
Ruach Gesamtbayern
raffgieriger Mensch
Ruamblätschn Altbayern
Die Blätter einer Futterrübe
Ruamzuzler Altbayern
Rübensauger
ruaschad Altbayern
fahrig, hektisch
Ruaßflankerl Altbayern
Rußpartikel, die vom Feuer hochfliegen
ruassln Altbayern
schlafen
Ruaßnosn Altbayern
Liebevoll für ein beschmutztes Kind
Ruaßnosn Altbayern
Rußnase
Ruatsbuawl Gesamtbayern
Popel (verhärteter Nasenschleim)
Ruazbowl Franken
Nasenpopel
ruchert (roucherd) Altbayern
habgierig, Besitztümer anhäufen
rückwärts durchs Glaog Altbayern
rückwärts durch eine Staude
Rudelbums Altbayern
Gruppensex
Rufaschmarrn Altbayern
Scherf
ruggasch Altbayern
rückwärts
rumblädeln Altbayern
herumalbern
rumbollern Franken
mit unbestimmten Ziel unterwegs sein
rumgoogern Franken
Sich herumtreiben
rumgrein Altbayern
Mal da, mal dort ein bißchen etwas tun
rumloasa Schwaben / Allgäu
einen Dreck machen
rümlungann Franken
Vor lauter "Unart" ( Ungoard ) nicht wissen, was man gerade tun soll
rumserte Pritsch´n Franken
sehr liebestolle Frau
rumwälggern Franken
wälzen, im Dreck spielen
in de Rundboin katzln Altbayern
Niederkunft einer Katze zwischen den Strohballen
Rundumadum Altbayern
Karussel
rundummadumm Altbayern
alles rundherum
Rungl-Ruam Altbayern
Runkel-Rübe
Rupfhauma Altbayern
Kinderhaube, oder eine Mehlspeise
Ruschalbrunza Altbayern
Idiot, Depp,
Rüscherl Altbayern
geraffte Spitze, auch ein Getränk
Rußoda Altbayern
Kaminkehrer
Rutscher Franken
großer Kochtopf
s' huimelet Franken
“es heimelet”, also wenn es irgendwo so ähnlich wie daheim ist und man sich wohl fühlt.
's roade Laibe vom Burgamoasta Altbayern
rote Weste
Altbayern
da hast du, hier
Franken
da, hier (nimm es)
Saachdatschn Altbayern
ein Kind das ins Bett nässt
Saachkadder Franken
Pinkelpausen-Kartenspieler, der 5. Mann beim Schafkopf, der dann einspringt, wenn einer der regulären 4 Spieler zur Toilette muss.
Saamala Franken
Säumiges, langsames, nicht ganz "helles" Weiblein
Sabbie Altbayern
Sabbie = Wendehaken für Rundholz
sabeln Altbayern
Gras zertretten
Sach Altbayern
eigener Immobilienbesitz
Sachä Altbayern
altes Anwesen, kleiner Hof
Sachhofm Franken
Nachttopf
die Sachhotzich. Franken
Die Sache hat sich. Das ist erledigt.
sackatsn Gesamtbayern
saugendes Geräusch unter den Schuhen
Säckl (Du ...) Schwaben / Allgäu
Sack (Doof/dumm)
sacklzement Gesamtbayern
Scheißdreck
Sackl-Zement Altbayern
Kraftwort
sacramendiern Altbayern
fluchen
Säffn Gesamtbayern
Seife
Säftl Gesamtbayern
Blödmann
Saggerabua Altbayern
durchtriebener Junge
Sagglabahsch Franken
Siebensachen, Habseligkeiten
da Säi Altbayern
Der Andere oder der Nebenstehende
Saibababierl Altbayern
Silberpapier
Saigsachi Franken
Schweinepisse
sainguat Altbayern
seelengut
Saitling Schwaben / Allgäu
Wiener Würstchen
sakrisch Altbayern
ziemlich
Salamak Altbayern
Saumarkt = Viehmarkt
saleta Schwaben / Allgäu
immer, allweil, seiner Lebtag
Salettl Altbayern
überdachter Freisitz im Garten
Saliter Gesamtbayern
Salpeter
Sallmfrah Franken
Salbenfrau"", eingebildete Kranke
Salod Franken
Salat
Saloddeller Franken
Salatteller
Salonschleich Gesamtbayern
Tanzschuhe
Sälzbrot Schwaben / Allgäu
Marmeladenbrot
Samas ? Gesamtbayern
Seit ihr alle fertig ?
samgogger Altbayern
so als ob
Samma wieda guat! Gesamtbayern
War nicht bös gemeint,vertragen wir uns wieder!
Sammawidaguat Altbayern
vertragen wir uns
Samsda Altbayern
Samstag
Samsta Altbayern
Samstag
san (san's) Altbayern
sind (sind Sie)
Sandler Gesamtbayern
Drödler, unkonstruktieves Arbeiten
Santbandes Schwaben / Allgäu
Einigkeit
sappralot Altbayern
anerkennend
du Sappralott Schwaben / Allgäu
Schlawiner, Flegel
sapralott Gesamtbayern
ist ja toll oder muss das sein
Sapralott Gesamtbayern
Verdammt nochmal
Saprdi, sapradiein Altbayern
dieses Wort kann je nach betonung ein Anerkennendes oder ein schimfendes Wort sein.
Sau, sau- Gesamtbayern
weibliches Schwein, auch: verstärkendes Wort
Sau'ba Altbayern
Schlechte Angewohnheit
Saubär Gesamtbayern
unreinlicher Kerl
Saubazie Altbayern
harmlosere Art der Beschimpfung
Saubietschn Altbayern
Komposteimer
Saubloader Altbayern
Schweineblase
Sauboehne mit Salzebiere Franken
Saubohnen (Dicke Bohnen) mit Salzkartoffeln
Saubrenta Schwaben / Allgäu
Holzbottich zum Schweinebrühen
Sauduttenbutz Altbayern
Eine Wand-Verputzungs-Art
Saufratz Altbayern
ein ungezogenes Kind, das die Umwelt nervt
sauguad Altbayern
Sau gut
Saupreiss Gesamtbayern
(Liebgemeinte) Bezeichnung für einen "Nicht-Bayern"
Sauramme Altbayern
Dreckschwein
Sauruabn Altbayern
Futterübe
Sausoach Gesamtbayern
eine undevinierbare gerade
Saustoidirlho Altbayern
Schweinestalltürchenhoch
Saustoidüarlschanirll Altbayern
Saustalltürschanier
Sauwaafn Franken
Klingt böser als es ist: Jeder der a weng an Quatsch redt oder a biserl übertreibt kann als Sauwaafn betitelt werden.
Säwädlen Altbayern
Küchensieb
saxen Altbayern
in einer kleinen Gruppe (mind.2) beieinanderstehen, dabei die Situation sondieren;
Saxer Franken
Wippe auf dem Spielplatz
saxndi Altbayern
so was nein
schaalich Altbayern
hässlich
Schäbbsn Gesamtbayern
Baum entrinden
Schäberl Altbayern
kleine Schelle, Glöckchen
Schabeso Franken
Limonade
Schabeso oder Kracherl Gesamtbayern
ein Kohlensaeure Getraenk
Schachterl Gesamtbayern
Schachtel
Schachterldeifi Altbayern
Teufelchen in der Schachtel
schäd Altbayern
nur
Schadahax Altbayern
Elster
Schaffe Altbayern
eine kleine Wanne
Schaffe Altbayern
Holzbottich wurde von Schäfflern hergestellt - als es noch kein Plastik gab
Schagogäla Franken
kurze, ärmellose Weste
schäi Franken
schön
Schaicherle Schwaben / Allgäu
Kleines Feuer, Glut
schaisaffn Altbayern
schöntrinken
Schalenke Schwaben / Allgäu
Holztransportschlitten
Schälln Altbayern
Ohrfeige
schaluh machen Schwaben / Allgäu
jemanden verrückt machen, eine Sache in übertriebener Weise anstacheln/voranbringen wollen, bezüglich einer Sache keine Ruhe geben, zu viel Aufhebens machen, jemandem ein schlechtes Gewissen einreden, ihn antreiben
Schambeeser Altbayern
Springerl, Kracherl, Limo
Schame Gesamtbayern
Schemel, kleines Bänkchen
Schamitzl Schwaben / Allgäu
Plastik- oder Stofftasche
Schandarm Gesamtbayern
Polizist
Schandi Gesamtbayern
Polizist
du bist a Schanierl Altbayern
du bist einmalig
Schanzl Altbayern
angenehmer gemütlicher Job
Schanzl Altbayern
Ehrenamt
Scharmützel Gesamtbayern
Tüte
Scharnierl Altbayern
Liebkosung für ein gut funktionierendes Ehepaar oder eine ähnl. Gemeinschaft, die eben wie Tür und Scharnier funktionieren, die genau aufeinander eingespielt sind!
Schäslon Altbayern
Couch
Schäsnlaag Altbayern
abgestandenes Getränk
schau ne so zwida Altbayern
schau nicht so komisch
Schäuferla Franken
Braten aus der Schweineschulter
schaugn ma moi Gesamtbayern
wir werden sehen
Schawa Altbayern
Halbschürze aus kräftigem Stoff
Schbeanzln Altbayern
Flirten
Schbeibdrichä Gesamtbayern
Ein altes oder kleines Auto ,das schon beim hinschauen auseinander fällt
Schbeibdrichal Altbayern
Spucknapf, auch Ausdruck für extrem kleines auto
schbiaglhoada Altbayern
sehr kalt
Schbibidhaut Altbayern
Spinnennetz
schbilgnaunzn Altbayern
Spitaljammerin
Schbingingarla Schwaben / Allgäu
dünner, fröhlicher, herzlicher, lustiger Mensch
Schbinngangerl Gesamtbayern
g'spinnerter Mensch
Schbiwegg Altbayern
Spinne
Schbiwett/ Schpiwetthaut Altbayern
Spinne/ Spinnennetz
Schbiwitheit Altbayern
Spinnweben
Schboachan Gesamtbayern
Das können dünne Beine sein, aber auch Teile von einem Rad
Schboawaling Altbayern
Spucke
Schbofaggl Altbayern
Spanferkel
a Schbofakä und an Knil Altbayern
Spanferkelbraten mit Knödl
Schbrengstitzn Altbayern
Gießkanne
Schbringinkerl Altbayern
unruhiges, zappeliges Kind
Schbritzgruag Altbayern
Giesskanne
Schbrizkruagseicher Altbayern
Gießkannensieb
Schbruudz Franken
kleiner Schuß Flüssigkeit
Schdaffe Gesamtbayern
Treppe
Schdäggerlesschuu åå Schdäggälesbaa Franken
Stöckelschuhe an dünnen Beinen
Schdamballa Franken
Schnapsglas
Schdamperl Gesamtbayern
nen Schnäpschen / Schnapsglas
Schdampf Altbayern
Püree
Schdàràhàz Altbayern
Elster
Schdaudamoggele Schwaben / Allgäu
ein "hinterm Busch" (in den Stauden) gezeugtes Kind. (Moggele = Kälbchen)
Schdeggäschua Gesamtbayern
Pömps, Schuhe mit Absatz
Schdembbm Altbayern
Pfosten, Pfeiler
Schdesacha Franken
Frauenunterhose zur Tracht
Schdiagnglandda Altbayern
Stiegengeländer
Schdiangglanda Altbayern
Stiegengeländer
Schdiangglanda Altbayern
Treppengeländer
Schdich-moiwan Gesamtbayern
Stachelbeeren
Schdoabuizl Altbayern
Steinpilz
Schdodfrack Gesamtbayern
spötische Bezeichnung für einen in der Stadt lebenden
Schdoigwand Altbayern
Stallkleidung
Schdoijanka Altbayern
Stalljacke
Schdoin Altbayern
Weihnachtsstollen
Schdopfa Franken
Kartoffelbrei auch Kartoffelpürree
Schdorzernäh(li) Franken
Schwarzwurzel
Schdorzernärla Franken
Schwarzwurzel
Schdoun Altbayern
Glück
Schdramitzal Altbayern
Beutel / Tasche
schdreggsdadielengs Franken
der Länge nach
schdriala, rumschdriala Schwaben / Allgäu
suchen, herumsuchen, durchwühlen (heimlich und unerlaubt!!)
Schdrimpf-schdopfn Gesamtbayern
Strümpflöcher flicken
Schdrizi Altbayern
leichtlebiger, zu allen Streichen bereiter Bub
Schdromdraza Gesamtbayern
einer der zB bei den Amperwerken arbeitet oder Elektriker
schdrumpfseggas Altbayern
ohne Schuhe, nur auf Socken laufend
Schdum Altbayern
Stube, heute Wohnzimmer
Schdummusi Altbayern
Hausmusik
sche schtaad Altbayern
gemächlich, langsam,
sche schtad Altbayern
langsam, der Reihe nach, überlegt
Scheagloach Schwaben / Allgäu
Kettenglied
Scheam Altbayern
Scherben
scheangga Altbayern
krampfhaftes Augenzwinkern
schebrian Gesamtbayern
machts spass, geht was
sched Altbayern
ich meine, bloß, nur
sched Altbayern
nur, ein wenig
sched, schäd Altbayern
nur, bloß
Schedan Altbayern
Schimpfwort für böse Frau, eigentlich getrockneter Kuhmist am Hintern eines Rindes
schee Gesamtbayern
schön
Scheeschaugerl Altbayern
besonders hübsche junge Frau
Scheffzgar Schwaben / Allgäu
Messer zum Baumentrinden
Scheibtruacha Altbayern
Schubkarren
Scheidelumrenna Altbayern
Holzscheite-Umwerfen
Scheierl Altbayern
große Tasse
Scheigge Altbayern
Jacke
Scheijei Kaffä Altbayern
Tasse / Schale Kaffee
a Scheikä Altbayern
ein zu kleines Kleidungsstück
Scheissaweckerl Altbayern
Säugling mit vollen Windeln
Scheißerla Franken
Kosename
Scheißheisl Altbayern
Scheißhaus, Klo
Scheißheislweda Altbayern
schlechtes Wetter
Scheitl gliabn Altbayern
Holz spalten
schej Altbayern
schief
Schellwehpufferl Gesamtbayern
Kopfschmerztablette
Scheps Altbayern
dünnes / schlechtes Bier
Scher Altbayern
Maulwurf
Scher Altbayern
Maulwurf
Scher Altbayern
Maulwurf
Scherbeike Altbayern
Maulwurfsfell
Scherbn Schwaben / Allgäu
Abwertung für weibliches
Scherm Altbayern
Scherm = unförmiges oder ungehobeltes Frauenzimmer
Schermausei Altbayern
Maulwurf
Schernschleifergoschn Gesamtbayern
rasches Dauerreden (meist weibl.)
Scherzl Altbayern
Kanten, Anfangs-/Endsstück vom Brot
Schesegaul Franken
Kutschpferd
Schewakistn Altbayern
eine scheppernde Kiste oder wackliges Auto
schewan, Schewazeial Altbayern
Heu wenden, beim wenden in eine Linie gebracht
a schewugge scho Altbayern
aber wirklich
schiach (schiachs Luada) Altbayern
nicht schön, (hässliche Frau)
schiache Katz Altbayern
aufgedonnerte Frau
schiaga Altbayern
fast, vielleicht, eventuell
Schiagankerl Altbayern
Petze
a Schiaglade Altbayern
eine Frau die schielt
Schiahakl Altbayern
Schürhaken (am Holzofen)
schiaßgegrieseld Franken
salz-und-pfeffer-farbig, sommersprossig
Schiaßn Altbayern
die kurze, also die Kopfseite eines Hauses
schicken Altbayern
beeilen
Schicks eich! Altbayern
Beeilt Euch!
schieder Altbayern
bezeichnet z.B. Stoff /Haare die dünner werden, vielleicht schütter
Schiefing Altbayern
Holzsplitter
Schienabix Schwaben / Allgäu
Srassenbahn
Schienagln Altbayern
verschlechtern
schiêrgge Schwaben / Allgäu
breitbeinig und staksig gehen
schießgegrieselt Franken
mehrfarbig, aber nicht bunt
Schileeleibe Altbayern
Männertrachtenleibl
Schileewestnleiwe Altbayern
Weste, (von frz. Gilet)
Schimmala Franken
Biermass (Hohlmass)
Schimp Altbayern
Rinde, Schale
Schindabritschn Altbayern
eine Kuh, die nur noch für den Schinda taugt
a Schindaklumb Gesamtbayern
ein nicht funktionierender oder wertloser, hässlicher Gegenstand
Schinddamatz Altbayern
Ein extrem böses und furchtbares Weib
Schindluada treibn Altbayern
jemanden übel mitspielen
Schiß Gesamtbayern
Angst
Schitstoi Schwaben / Allgäu
Küchenspüle
Schiwandl Altbayern
Streukorb
Schlaatz Altbayern
Schleim
schlafdamisch Altbayern
schlaftrunken, noch nicht ausgeschlafen
Schlafstaakübala Franken
Schleifsteinkübel
Schlampenschlepper Gesamtbayern
Mercedes Benz, Beförderungsmittel von Zuhältern für die "Soziatricen"
Schlamperturtl Franken
schlampiges Mädchen
Schlampnschlepper Gesamtbayern
Einer der jede Woche eine andere Frau hat.
Schlankl Altbayern
Schlingel,Spitzbub
schlanzla Schwaben / Allgäu
sich einen freien Tag gönnen
Schlapfa Altbayern
Hausschuhe ohne Fersenteil
Schlappgäschla Franken
auch Kindermund oder Schnabel
schlarfa Schwaben / Allgäu
reden, unterhalten, quatschen, austauschen
Schlarpar Schwaben / Allgäu
schlampiger Mensch
Schlaucherl (das) Altbayern
Lausbub; schlauer Bub
Schlawutzi Altbayern
Schlitzohr
Schlawuzi Altbayern
Schlitzohr, ähnlich: Schlawiner
schleafen Altbayern
sich schleppen
Schlecker fazzi Altbayern
wenn etwas gut schmeckt
Schlederhangei Altbayern
Tuch zum Schutz für Kleidung beim Essen
Schlegghaferl Gesamtbayern
Naschkatze
Schlegl (der) Altbayern
Vorschlaghammer
schleichde Altbayern
verschwinde (möglichst schnell)
Schleimscheißer Altbayern
Schimpfwort
Schleißknipfl Franken
Holzscheite
Schlengldog (Schlangldog) Altbayern
freie Nachmittage
schlergge Schwaben / Allgäu
schlurfen, schlendern o.ä.
schliafa Schwaben / Allgäu
schlüpfen
Schliffe Gesamtbayern
Lausbub
Schlifisele Schwaben / Allgäu
Schlittschuhlaufen
schliwatzn Altbayern
nach kleinem Anlauf auf den Schuhsohlen auf dem Eis oder auf glattem Schnee dahinrutschen, dahinschleifen.
a Schlizaugada Altbayern
Chinese
schloagge Altbayern
schlürfen (mit den Schuhen) Schloaggar = Pantoffel
schloarggen Schwaben / Allgäu
hinken, schlendern
Schloatengala Gesamtbayern
geräucherte Bratwurst
Schlöbbn Franken
Mach keine Schnute. Wenn was nicht nach dem Kopf geht.
Schlodengeli Franken
geräucherte Bratwürste
Schlofgeher Altbayern
ein Auswärtsnächtigender
Schlofhaum Altbayern
Schlafmuetze
Schlofkammakoschdn Altbayern
Schlafzimmerschrank
schlorbasoacher Franken
Schimpfwort für einen rückständigen,faulen Menschen, der zu bequem ist aufs Klo zu gehen aber andere damit schikaniert
Schlotterkärla Schwaben / Allgäu
Joghurtschüsselchen (braune, irdene Schüssel, in der Milch am Ofenrand aufgestellt wird, damit sie sauer und dick ("Schlotter") wird.
schloufdamisch Altbayern
schlaftrunken
schlozig Gesamtbayern
wabbelig= z.B. eiklar, schmierig
Schmand Altbayern
Rahm (Sahne)
Schmankerl Gesamtbayern
etwas Erlesenes
Schmaratzibababbal Altbayern
lautstarkes,liebevolles, meist recht feuchtes Küßchen eines Kleinkindes für Mama und Papa!
schmargetzn Altbayern
es schmargetzt, wenn man einen Stiefel aus dem fetten Schlamm rauszieht, so wie schmatzen, aber schlürfender und saugend
Schmarrabeni Gesamtbayern
Dummkopf
Schmarrn Gesamtbayern
Ouatsch, Unsinn, Eierspeise,
Schmarrnbene Altbayern
jemand der Unsinn erzählt
Schmarrnjackl Altbayern
jemand der Unsinn erzählt
Schmatzbachtl Altbayern
jemand, der viel und Blödsinn redet
schmatzen Altbayern
reden
schmatzen Altbayern
unterhalten
Schmätzle Schwaben / Allgäu
Kuß
schmatz'n Altbayern
reden bzw. sprechen
schmauggeln Altbayern
schmiegen, kuscheln
Schmeibixl Altbayern
Schnupftabakdose
schmerggela Schwaben / Allgäu
schmierig riechen
Schmoibrauderl Altbayern
kl. Mann
Schmoibrustanderl Altbayern
“Schmalbrustandreas”, Bezeichung für einen schmächtigen Mann
Schmoitzriassl Altbayern
jemand, dem das essen schmeckt und man sieht´s ihm an
Schmoizla Altbayern
Schnupftabak
Schmoiznul Altbayern
Schmalzgebackenes
Schmoozgrille Schwaben / Allgäu
Engerling
Schmotze Schwaben / Allgäu
Holzleim
Schmugeld, Schmugeid Altbayern
Abgespartes vom Haushaltsgeld
schmugga, aschmugga, zsammaschmugga, hischmugga Altbayern
anschmiegen, ankuscheln
Schmurggen Altbayern
Sumpfdotterblumen
Schmusa Altbayern
Heiratsvermittler
Schmuser-Kuppler Altbayern
Heiratsvermittler Heiratsvermittler
Schmutzala Franken
Mein Liebling, meine Flamme
Schnääboin Altbayern
Schneeball,trad.Kirchweihgebäck und winterl. Wurfgeschoß
Schnaakebrunze Franken
ganz ganz feiner Nieselregen
Schnäbebberln Altbayern
Graupelschauer
Schnablwetzen Altbayern
Klatsch
schnabulieren Altbayern
etwas mit Genuss essen
schnackerlfidel Altbayern
in bester Laune
Schnackler Gesamtbayern
Leichtmotorrad
Schnacklmessa Altbayern
Taschenmesser
Schnaderhupferl Franken
ein schöner Reimgesang
schnagalle Schwaben / Allgäu
schleudern
Schnaggla Franken
Ruck
Schnagglbadidschgi Altbayern
geräuschvolles, meist altes Fahrzeug
Schnaggler Altbayern
Schluckauf
schnaggln Altbayern
sich verlieben/klicken/begreifen
Schnagla Franken
Schluckauf
Schnägleggal Gesamtbayern
Schneeglöckchen
schnaibele Schwaben / Allgäu
leichtes Schneien, leichter Schneefall
schnaksln Altbayern
schmusen, Liebe machen
Schnallndreiber Gesamtbayern
Frauenjäger
Schnäpperle Schwaben / Allgäu
Penis
Schnappsack Altbayern
Rucksack
Schnapsdrossel Altbayern
Säufer
schnapseln Gesamtbayern
einen Schnaps trinken
Schnarchzapfm (der) Altbayern
verschlafener oder auch unaufmerksamer Mensch
Schnargl Altbayern
unfreundlich für ""altes Weib""
Schnatterbois Schwaben / Allgäu
liebevolle Bezeichnung für eine schwatzhafte Person
schnattergallen Altbayern
wackelig auf den Beinen
Schnauferl Altbayern
Motorrad
Schneapfl Altbayern
Ausgießer, Fortsatz, Auswuchs
Schneckerl Altbayern
Kosewort
schneddere (a Schnedderar) Schwaben / Allgäu
weitererzählen (verraten) von kleinen Geheimnissen um sich wichtig zu machen.
Schneddrafidle Schwaben / Allgäu
eine Person die alles verrät, (Schnatterhintern)
Schneeboaßln Altbayern
Graupelschauer
schneeig Gesamtbayern
verschneit, eingeschneit
Schneeschloapf Altbayern
Schneepflug
Schneggele Schwaben / Allgäu
kleine Schnecke (Kosewort)
Schneggla Franken
hübsches Mädchen
schneibln Altbayern
schneien
Schneiddeifala Franken
schneitteufel = kleines, scharfes küchenmesser
Schneidhack'l Altbayern
Spielhahnfeder
Schneidsdiacher Gesamtbayern
Taschentuch
Schneierla Gesamtbayern
Stück Schnur
Schneifeia Altbayern
Zündhölzer
Schneizhadern Altbayern
Taschentuch
Schnellleifer Schwaben / Allgäu
Kinder-Tretroller
"Schnepferl Schnerpferla" Franken
"Sind die abgebundenen Enden bei der Wurst oder beim Luftballon oder die Verniedlichung: Schnerpferla ist ein Kosename für den Penis eines kleinen Jungen"
Schnerfler Gesamtbayern
Bezeichnung für eine Sache, für die einem gerade nicht das passende Wort einfällt
Schnerpfl Franken
Zipfel
Schnetterfidle Schwaben / Allgäu
Petze
Schniagl Schwaben / Allgäu
Kinn
an Schnidd Franken
etwas mehr als die Hälfte eines ""seidlas"" (s. dort)
Schniedhaanz Franken
Trottel
Schniggä(r)la, di Franken
zubereitete Kutteln / Kuttelfleck
Schniling Altbayern
junger Ochse (kastrierter Stier)
Schnirlhanswurschd Altbayern
Hampelmann
Schnirlwascher Schnirl Altbayern
Angler Schnur
Schniweritzl Altbayern
Kaulquappe
Schnoader Altbayern
Stilett
Schnodahipfal Altbayern
kleiner Spottgesang
Schnodawipfn Altbayern
Quasselstrippe
Schnoidda Altbayern
Asthaue
Schnoifeier Altbayern
Schnellfeuer = Zündholz
Schnoifeir Altbayern
Zündholz/Streichholz
Schnoin Altbayern
Protustuierte
Schnointreiba Altbayern
Fremdgeher
schnölle Schwaben / Allgäu
(kurz und trocken) knallen
Schnucki Gesamtbayern
schnuckeliges, zierliches Wesen
Schnuglbuds Altbayern
Kosewort
Schnupfabrunzn Altbayern
derbes Weibsbild
Schnurga Altbayern
rumsuchen in was Verbotenem junger Mann, der ein Mädchen anbandelt
Schnürlhanswurscht Altbayern
Hampelmann
Schnürlregn Gesamtbayern
es regnet Schnüre
schnurrela Franken
Schnurr-"Kätzchen"
Schnuzabobbele Gesamtbayern
Kosewort
scho an Schwung Gesamtbayern
etwas mehr bitte
Schoa Altbayern
Dachrinne
Schoaf-Drabbi-Moll Altbayern
lustiges Schimpfwort
Schoafseckl Schwaben / Allgäu
Taugenichts
Schoafzipfe Gesamtbayern
Schafzipfel
Schoarinn Altbayern
Dachrinne
Schoarrnblattl Gesamtbayern
zusammengeschabter Teigrest
Schoartrapf Altbayern
Dachrinne
Schoartrapf Altbayern
Regenrinne-Dachrinne
Schoas Gesamtbayern
Pfurz
Schoasbremsa Altbayern
Sitzkissen
Schoasdromme Altbayern
jemand der einen Pubs läßt
Schoasrundlaufhosn Altbayern
Hose die mehrere Nummern zu groß ist, meist von rappendem Jungvolk getragen
schoasseln Gesamtbayern
pfurzen
schoaßlaawann Altbayern
lauwarm
Schoaßwiesn Gesamtbayern
Blöde Sau
Schoastrommel Schwaben / Allgäu
Unterhose
Schoatenkiachl Altbayern
Gebäck zu Kirchweih
Schoatn......... (Hobeschoatn) Altbayern
Späne........... (Hobelspäne)
Schoatnblosa Gesamtbayern
Schreiner( einer der mit Holz zu tun hat)
Schobbn Franken
Viertel Wein
Schodrapf Altbayern
Dachrinne
Schofmöalli Franken
Feldsalat (Schafmäulchen)
Schofwascher Altbayern
Schafwascher (Ein geistig und sozial Unterprivilegierter)
Schofzichter Gesamtbayern
Schafezüchter
schogleigorüberhabtsnet Altbayern
wörtl.: schon gleich gar überhaupt nicht
Schoig-noderin Gesamtbayern
Schneiderin, die die Miesbacher Tracht für die Frauen schneidert.
Schoiss Altbayern
Wind der vom Popo des Menschen abgeht
Schoißdrommel Altbayern
Schimpfwort
schoissn Altbayern
schießen
Scholln Franken
große Kaffeetasse
Schönscheisserhosn Gesamtbayern
offenes Frauenbeinkleid lang
Schoofmällich Franken
wörtl. “Schafmäulchen”, Bezeichnung für Feldsalat/Rapunzel
Schorrinna Altbayern
Dachrinne
Schorsch Franken
Georg
Schöttlessouppe Franken
Grüner Bohneneintop (alles von mein Frähle)
Schousulln Franken
Schuhsohle
Schpeiberling Altbayern
Speichel
Schpringginkerl Altbayern
überaktives Kind
Schraazn Gesamtbayern
freches Kind
Schrana Altbayern
Wochenmarkt, Schranenmarkt
Schremsn Altbayern
Ecke
Schremsnzoaga Altbayern
Blinker (Richtungsanzeiger)
A Schrepfn Gesamtbayern
eine auf Abwegen geratene Frau
Schrille Henna Altbayern
zu stark geschminkt
Schringingal Altbayern
äußerst aktiv
Schroamaul Altbayern
sehr vorlaute Person
Schrong (der), Schragn (der) Altbayern
zaenkisches Weib
Schroud Altbayern
Balkon
Schrund`n Altbayern
aufgesprungene Hautstelle
Schtaunzn Altbayern
Mücken
Schteigau(f) Altbayern
Kletterpflanze, eignet sich als Tabakersatz
schtennädfreihändich Franken
wörtlich: stehend-freihändig; im übertragenen Sinn. "So mir nichts, dir nichts!"
Schtiangglandamischung Altbayern
kein Rassehund
schtiere Schwaben / Allgäu
was tun (nix halbes und nix ganzes)
schtrumpfsoggat Altbayern
man trägt Strumpf oder Socke, aber keine Schuhe
Schtupfa Loub Altbayern
Stechpalme
Schuabandl Altbayern
Schnürsenkel
Schuabudsbiaschdn Altbayern
Schuhputzbürste
Schualhäs Schwaben / Allgäu
Kleidung für die Schule
schuariegln Altbayern
Maßregeln
Schuba Schwaben / Allgäu
Kruste an Bratkartoffeln und Spätzle
Schuebbat Schwaben / Allgäu
Knusprige Kruste der Dampfnudeln
Schüerdor Franken
Scheunentür
schuggan Gesamtbayern
In den Armen wiegen (Säugling)
Schühwichsn Franken
Schuhcreme
Schuiranzn Altbayern
Schultasche
schukarnfahrn Schwaben / Allgäu
in der Schubkarre mitfahren
Schumpoa Schwaben / Allgäu
junges Rind
Schupfadoadiarl Altbayern
kleine zusätzliche Tür im Scheunentor
Schupfahex Gesamtbayern
Schuppenhexe, hässliche Frau
Schupfascheißa bzw. Mistkratzer Altbayern
Hähnchen vom Bauern biologisch gehalten
Schupferratz Altbayern
Schuppenrate
Schusser Gesamtbayern
Murmel, umgangssprachlich für Augen (da drahts da d'Schusser raus
Schuttgoogerer Franken
Schuttdurchwühler
Schuxn Altbayern
Schmalzgebäck
Schwabblbladdn Franken
Schwaabelplatte
schwächeln Gesamtbayern
kränkeln, die Kraft verlieren
Schwaiberl Altbayern
Schwalbe
Schwammerl Altbayern
Pilz
Schwammerlbrei Altbayern
Pilzgericht
schwarkranglada Altbayern
schwerkranker
Schwartel Schwaben / Allgäu
Schwarte
Schwaßtromme Altbayern
Frau die unangenehme Neuigkeiten Übermittelt
Schwedereiter Schwaben / Allgäu
Grastrocknungs-Vorrichtung
Schwei Altbayern
Müdigkeit
Schweiners Gesamtbayern
Schweinefleisch, Schweinebraten
Schweinshaxn Gesamtbayern
Hinterbein des rosa Nutztieres
Schweinshaxn Gesamtbayern
Schweinehaxen (Gericht)
Schwemm Altbayern
Biersaal in einer großen Wirtschaft
schwing di! Altbayern
hau ab!
Schwingl Altbayern
Korb aus Geflecht (2 Griffstücke)
schwirzen Altbayern
schmuggeln
Schwitz Altbayern
Schweiß
Schwoaf Altbayern
Schwanz
Schwoafledern Altbayern
Aus zähem Leder gemacht z.B.Ochsenschweif
schwofn Franken
tanzen, vergnügen
Schwoibl Altbayern
Strick
Schwoifschwinger Altbayern
Schimpfwort
schwomas obi Altbayern
Spülen wir es hinunter
schwuzagai Altbayern
Schaukelpferd
Schwuzergaul Altbayern
Schaukelpferd
schwuzn Franken
schaukeln
Sealawecka bzw. Sealazopf Schwaben / Allgäu
Besonderes Backwerk zur Allerseelenzeit
Sechda Altbayern
Milcheimer
Sechdal Altbayern
Wasserschöpfer
Sechhamel Franken
Ameise
Sechta Altbayern
Wassereimer
Sechzger Gesamtbayern
Fan des TSV 1860 München
Seckel Schwaben / Allgäu
Dummkopf
Seddadiwu Altbayern
(Solche die welche)?
Seegerer Altbayern
Sackerer
Seges Altbayern
Sense
Seges Schwaben / Allgäu
Sense
Seggl Altbayern
Socken
Sei duad's da was Altbayern
Sein tut es etwas
Seichwumsen (evtl. Seichwamsn) Schwaben / Allgäu
Ameise
Seidla Franken
Ein halber Liter Bier
a Seidla Bier Franken
ein halber Liter Bier
Seihä Altbayern
Zaunpfosten ("Säule")
Seiher Gesamtbayern
Tropfsieb
Seijer Franken
Sieb
seiziaglt Altbayern
ein "" Einheimischer"" auch ein ""Selbstgemachter"" oder ein ""Dasiger"", kurz und gut ein hier geborener
Sejbern Altbayern
gestöckelte Milch, Dickmilch
Sekafürda Altbayern
Schürze
sekkieren Altbayern
jemanden ärgern oder quälen
selbigsmol, selligsmol Schwaben / Allgäu
damals, als ....
sell oder sellwohl Franken
soso, ach ja, aha, wie interessant
seller Schella Schwaben / Allgäu
diese Schelle/Glocke,
Semmeknedl Gesamtbayern
Semmelknödel
Semmel Altbayern
kleines Gebäck aus weißem Mehl
Semmelnknödeln Gesamtbayern
Semmelknödel (Plural nach Karl Valentin)
Semmestoppebuiz Altbayern
Semmelstoppelpilz
senan Altbayern
Speichelfluß aus dem Mund
send Schwaben / Allgäu
sind
Senggod Altbayern
Segne es Dir Gott
Sengs Got Altbayern
Segne es Gott
serfen Altbayern
schlendernder Gang
Servus Gesamtbayern
Guten Tag (weniger förmlich als Grüß Gott)
Seuch Altbayern
Räucherkammer (von "selchen")
seucha Altbayern
räuchern ( "selchen")
Seuferling Altbayern
Speichel
Siach Schwaben / Allgäu
Kerl
Siampara Altbayern
langweiliger Mensch, der viel und langsam redet, und kein Ende findet.
siarisschowora /siar is scho wor aa Altbayern
sieh, es ist tatsächlich wahr
sibagscheit Altbayern
jemand der alles weiß
sich tummeln Altbayern
sich beeilen
siddr Schwaben / Allgäu
seit dem
Sie' duats was! Altbayern
Sachen gibt’s!
sieben Zwetschgen Gesamtbayern
Habseligkeiten
sieniern Altbayern
nachdenken
siennen Altbayern
nach Sonne riechen oder schmecken
Siewasiewazg Altbayern
77
Siggerl (wird Siggal gesprochen) Altbayern
Sixtus
simme samma Altbayern
wir sind sieben
Simplfranza Schwaben / Allgäu
Simpelfranzen = Haarponny
a Simseidana Altbayern
ein ganz Feiner
Singerl Altbayern
frisch geschlüpfte Gänschen
Singerl/Singal Sg. und Pl. Altbayern
Küken
sire Altbayern
irgendwie: zerkriegt, ärgerlich
Sitzweil Altbayern
Die Zeit nach getaner Arbeit bis zum Bettgehen
s'mai ans Tischeck hischlogn miassn Altbayern
nichts zu beißen haben
a so a Doldi Franken
ein ein etwas borniert-dreister Mensch
so a Hacht! Gesamtbayern
so ein Unsympath
Soachbaam Altbayern
Beine (niederbayrisch)
Soachkachischwoaf Altbayern
Klitoris
Soachkarter Altbayern
Jemand, der beim Kartenspielen einspringt
Soad Altbayern
Quatsch, Unsinn
der oid Soad Altbayern
Unnsinn
Soad Altbayern
Unsinn, Wieder-und-Wieder-Erzähltes
sodala Gesamtbayern
Beginn oder Ende einer Arbeit
sodala Altbayern
ich bin soweit
sodala Gesamtbayern
jetzt, also, es ist soweit, wir hams geschafft.
Sodlerbritschn Altbayern
Nähklappe der Sattler
Sogan Franken
Geräusch
"sog's zonera Brestli" Franken
"Sag es zu ihr Erdbeeren"
Sogschorten, Sackschorten Altbayern
Sägespäne
Sohlar Schwaben / Allgäu
Flur im 1. Stock
soi Altbayern
dort, da, daran. Beispiele: D'Leit san soigschtandn und ham gschaugt. An dem Kiwe (Kübel) is a Henke(l) soi.
Soichtäsch Schwaben / Allgäu
Mädchen
Soierer Altbayern
Flur im Obergeschoß über dem Hausflur
Solar Schwaben / Allgäu
oberer Gang
Soler Schwaben / Allgäu
Flur im 1. Stock
sölmolst Altbayern
früher,damals
Solzsogfleeg Franken
Arbeitsschürze aus Sackleinen
Sonndagsbron Gesamtbayern
Sonntagsbraten
Sontignandssprengenhäs Altbayern
Sonntagnachmittagskleid
soozge Schwaben / Allgäu
das Geräusch hervorrufen, das beim Wandern über sumpfigen Boden entsteht
So-soo Gesamtbayern
aha, also, so
Soßlebkung Franken
Soßenlebkuchen
sotzgad bzw. sotzig Schwaben / Allgäu
sumpfing - soßig
sotzgö Schwaben / Allgäu
quietschendes Geräusch, das beim Durchqueren von matschigem Gelände entsteht
ad Spaan Gesamtbayern
Spätnachmittag
spachteln Altbayern
mit sichtbarem Appetit essen
Spagaat Schwaben / Allgäu
Bindfaden
Spalodn Franken
Bett (früher Bettstatt)
Spanndigaggl Altbayern
Angeber
Spanngluft Altbayern
Sicherheitsnadel
Sparifankerl Altbayern
Schlitzohr
Spatzl Altbayern
Liebling
Spätzle Schwaben / Allgäu
Schwäbische Nudeln
speer Altbayern
mager, z.B. "a speers Gselchts"
spegge Altbayern
glänzend (speckig)
Speibdreegei Altbayern
Ein Mensch oder Gegenstand (Auto), der nichts darstellt, ""gering"" ist, unansehnlich, schmächtig
Speibtriechä Altbayern
Kleinwagen
Speibtriei Altbayern
Spucknapf
Speispfinsda Altbayern
Gründonnerstag
Speispfinstawobbe Altbayern
Derjenige, der am Gründonnerstag (Speispfinsta)als letzter aus dem Bett aufsteht
a Spektive Gesamtbayern
ein Fernglas
Sperbradige Bauarsdochta Altbayern
Zickige und magere Tochter eines Großbauern.
Sperl Altbayern
Stecknadel
Spezl bzw. Spezi Altbayern
guter Freund
Spinatwachtel Gesamtbayern
alte Frau
Spinnfeggan/Feggan Altbayern
Spinnwebe/Liederliche Weibsperson
spinnt da Peppi Altbayern
unglaublich
Spinotschiam Altbayern
Dusel ghabt, Massl, Glück
spitz Altbayern
wenn man spitz ist, ist man scharf auf 'Eine'
Spitzbua Altbayern
pfiffiges männliches Wesen
spitzn Altbayern
hat nix mitm Bleistift zu tuns sondern mitm heimlich hinschaun (zua an Madl num spitzn)
Spogat Altbayern
Schnur
Spotzn Altbayern
Knoedl
Spotznfanger Gesamtbayern
jemand der wenig ist und kann
Spotznkampel'n Altbayern
Spatzen kämmen
Spreissl Altbayern
Splitter
Sprengstirzn Altbayern
Gießkanne
Sprengstutzen Gesamtbayern
Gießkanne
Springal Altbayern
weiße und gelbe Limonade mit Kohlensäure
Springginggeler Schwaben / Allgäu
umtriebiger (junger) Mann
Springinggal Altbayern
Luftikus
Springnörle oder auch Versecherungsnörle Franken
Sicherheitsnadel / Ohne die ist man manchmal aufgeschmissen!
Springstriezn Altbayern
Wasserkanne mit Lochöffnungen am Ausgiesser
Spritzkruag Altbayern
Giesskanne
Spruiwersack Altbayern
Spreusack
spuin Altbayern
spielen
s'Ranserl g'flickt Altbayern
satt gegessen
ssäh Altbayern
da hast es (wenn man jemandem etwas überreicht)
staadlustig Gesamtbayern
bayerische Gemütlichkeit
stad Altbayern
still
Staffe Altbayern
Treppenstufe
Stalitzn Altbayern
Tüte
Stammtisch Gesamtbayern
Stammtisch
Stamperl Gesamtbayern
Schnapsglas
Stampf Franken
Kartoffelbrei
Stangalfiawa Altbayern
Weibliche Paarungsbereitschaft
Stanglaff Gesamtbayern
Angeber
Staniolbabier Altbayern
Alufolie
Stapferl Altbayern
spezifischer Weg
Starzer und oder Praxer Altbayern
Lenker Steurer für Langholzfuhrwerke
Stationärla Franken
Meerrettichstangen
Statza Franken
Unterrock
Staundsnjaga Altbayern
liebevoll für eine Person, die mit wenig Geschick hinter etwas Unbedeutendem her ist.
Steckbreda Altbayern
Aufsatzbretter für Anhänger, die höhreres Aufladen ermöglichen
Steckerlesbee Franken
Beine so dünn wie Stecken (Stäbe)
Steggavoschmeissn Altbayern
Stecken-Verschmeissen
Stehaufmandl Gesamtbayern
Mensch der sich nie unterkriegen lässt.
Stehkragler Altbayern
Mann, der (weißes) Hemd mit Stehkragen trägt
Steißl Altbayern
Falkee
Stempnschloger Altbayern
Fester Freund der nicht viel im Kopf hat auser das eine
Stenz Gesamtbayern
einer, der die Frauen liebt
Sterafutzga Schwaben / Allgäu
Sternwerfer, Wunderkerze
Sterndlwerfer Gesamtbayern
Wunderkerze
Sterz Altbayern
Holzknechtsessen
Stiabeitl Altbayern
Stierbeutel (Hodensack des Stiers) Angehöriger des männlichen Geschlechtes, wie ein junger Stier weniger vernunftgesteuert und Argumenten zugänglich
Stiagn Altbayern
Treppe
Stiagnaggad Altbayern
Genick wie ein Stier
Stiangglanda Altbayern
Treppengeländer
Stiangglandamischung Gesamtbayern
Rassemischung
Stiangglanderrass Altbayern
Promenadenmischung bei Hunden
stichlhaarig Altbayern
schlecht gelaunt
stier Altbayern
i bin stier, hat nix mit rindviechern zu tuns sondern dass ich pleite bin
stieren Altbayern
ein Watsche runterhauen
stigieren Altbayern
suchen, wühlen, kramen
stingada Goua Altbayern
stinkende Wanze die auf Bäumen hockt
Stingglander Gesamtbayern
kleiner Mischlinshund
Stinkerpopel Gesamtbayern
kleines Kind mit vollen Hosen
Stoana Altbayern
Steine
Stoaschleidarn Gesamtbayern
Steinschleuder
stocknarrisch Altbayern
ueberaus wuetend
Stodara Altbayern
Stadtbewohner - im Gegensatz zum Dorf
Stodltirldouer Gesamtbayern
Eine kleine Tür in einem Scheunentor
Stodltouerdirl Franken
Scheunentortür
Stodltouertirl, auch Scheitorterrla Franken
Scheunentortür
Stodsemme Altbayern
Stadtmensch
Stopfer Franken
Kartoffelbrei
Stopfer Franken
Kartoffelbrei
Stopferdrigga Franken
Gerät zur herstellung von Kartoffelbrei
stopseln Altbayern
betruegen
Storax Franken
abgestorbener Baum
Storzerneeher Franken
Schwarzwurzeln (lat. scorzonera)
Stosdtfreak Altbayern
Stadtkind (abwertende Bezeichnung)
Strähl Schwaben / Allgäu
Kamm
Strangln Franken
süsse Mehlspeise mit Milch/Eier überbacken
Straniezl Altbayern
zum Dreieck gefalltete Papiertüte (für Bonbons)
Stranizen Altbayern
Spitztüte aus Zeitungspapier
Strapsleiberl Altbayern
ein altes Kleidungsstück für Kinder
Strawantzn Altbayern
umher schlendern
streckderlängs hinhauen Gesamtbayern
wenn jemand sürzt und er der Lämge nach hinfällt; wie es genau bayerisch richtig geschrieben wird, weiß ich leider nicht
Strenzla Franken
Kartoffel- oder Krautkorb
striale Schwaben / Allgäu
stöbern
Stricher Gesamtbayern
Euterzitze bei der Kuh
Striezi Gesamtbayern
Schlitzohr
Strixn kriagn Altbayern
geschlagen werden
Strizzi Altbayern
leichtfertiger, fauler junger Mann
Stroiba Schwaben / Allgäu
Seegras
Stromkastnbisla Gesamtbayern
Stromkastenpinkler
Stroßoboa Schwaben / Allgäu
Straßenbahn
strumpfsockat Altbayern
schuhlos
struuzen Franken
Gülle ausbringen
Stuawen-Guatl Altbayern
Himbeerbonbon
stubb Altbayern
Staub/gemahlen
Studzl; wie z.B. Eisstockstudzl, Hemadstudzl Altbayern
ein vorstehendes Teil; zu den o.g. Beispielen: Eisstockgriff, Hemdzipfel
stukara Altbayern
schätzungsweise, in etwa
Sturax Altbayern
jemand der hektisch,ziel- und planlos herumrennt
Stürfe Altbayern
Strunk/dürrer kurzer Astrest
stutzewern Altbayern
vorsichtig werden
Stuzerl Altbayern
Schwänzchen
Stuzi Altbayern
Kleiner
Su a Wor Franken
so eine Sache (eine schlimme Sache!)
süarie Schwaben / Allgäu
Sauerei
subba Gesamtbayern
super
Subbndrenza Altbayern
jemand, der mit Suppe kleckert
Subbnheehner Altbayern
Suppenhühner
Suchde Altbayern
grippaler Infekt
suchtig Gesamtbayern
wenn jemand krank ist Grippe oder Erkältung
Sudern Franken
meckernde Frau
sudizwerch Franken
geradeaus
Suggala Schwaben / Allgäu
Ferkel
Suggl Altbayern
kleine Sau oder Ferkel
süh-sach-nooß Franken
klatschnass, bis auf die Haut durchnässt
Suial Altbayern
Pustel, Eiterbläschen, Pickel
Suibababirl Altbayern
Aluminiumfolie
Suierle Schwaben / Allgäu
Pickel
Suirla Schwaben / Allgäu
ein Pikel oder eine entzündete Stelle auf der Haut
Sumamirl Altbayern
Sommersprossen
Sumbara Altbayern
Bienenkorb
Summamialn Altbayern
Sommersprossen
Sumperl Altbayern
kleines Weidekörbchen
Sunda Altbayern
Sonntag
Sunda Altbayern
Sonntag
Sundagwand Altbayern
Kleidung die nur Feiertags oder Sonntags angezogen wird.
Sundochsgolla Franken
Sonntagsjacke
Sunnabruin Altbayern
Sonnenbrille
Sunntanowaddahuarumgwand Altbayern
Sonntag-Nachmittags-Kleid
Suppaschleichi Altbayern
Speiseröhre
Suppenbrunzer Altbayern
Lampe / Glaskugel über dem Esstisch
Suri Altbayern
Schwips, Rausch als Hochgefühl (also auch: Suri g'habt- Glück gehabt)
Surkiwe Altbayern
Pökelfass
Suz Gesamtbayern
Muttersau
Suzifaggal Altbayern
säugendes Ferkel

Ham euch soOoOowWwW lüÜüÜüb!!!!!!!!!!!!!!!!
Gästäääbuuuch eintrag dalassen büdde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NEWS:
gaaaaaaaaaaaaaaanz viele musikvids ham ma für euch =)
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden